top of page
vlad-kutepov-5paRSKtn6rc-unsplash.jpg

Digitaler Druck und bewusstes Medienverhalten

In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind viele Menschen nahezu permanent online, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. Besonders Führungskräfte, Medienschaffende und Selbstständige erleben einen hohen digitalen Druck. Für viele gehört eine Smartphonenutzung von acht bis achtzehn Stunden täglich zum Alltag. Permanente Erreichbarkeit, eine stetige Informationsflut und die Erwartung schneller Reaktionen prägen das digitale Umfeld und können unbemerkt zu einer erheblichen Belastung werden.
 

Digitaler Druck äußert sich häufig in innerer Anspannung, Erschöpfung, Konzentrationsschwierigkeiten und dem Gefühl, nie wirklich abschalten zu können. Das automatische Kontrollieren von Nachrichten oder sozialen Netzwerken ist für viele selbstverständlich geworden und kann langfristig zu einem unbewussten Stressfaktor und einer Form der digitalen Abhängigkeit führen.
 

Meine psychologische Beratung richtet sich nicht gegen digitale Medien, sondern setzt auf einen bewussten, reflektierten Umgang mit ihnen. Aus meiner Erfahrung wissen viele Menschen oft nicht, wie stark digitale Einflüsse ihr Wohlbefinden und Verhalten steuern. Es ist möglich, diese Einflüsse zu verstehen, achtsame Gewohnheiten zu etablieren und dadurch die Lebensqualität deutlich zu verbessern.
 

Gemeinsam arbeiten wir daran, dein eigenes Nutzungsverhalten zu erkennen und bewusste Strategien zu entwickeln, die es dir ermöglichen, digitale Medien zielgerichtet und stressfrei einzusetzen.

Ziel ist es, mehr im Hier und Jetzt zu leben, mehr Klarheit und innere Ruhe zu gewinnen und die Balance zwischen digitaler Welt und persönlichem Wohlbefinden wiederherzustellen.

Raum für Leichtigkeit - Psychologische Beratung & Prozessbegleitung

bottom of page